Links überspringen

G.F. Händel: Utrechter Te Deum

Musikgottesdienst Ostersonntag, 20. April 2025 10:30

Ausführende:

Kantorei Enge

Capriccio Barockorchester

Solistinnen und Solisten:

Brigitte Stump Wendt, Helen Baron – Sopran
David Feldman – Countertenor
Kilian Brandscherdt – Tenor

Leitung: Ulrich Meldau

Pfarrerin Gudrun Schlenk und Vikarin Anja Hirt

Mit der Unterzeichnung des Friedensvertrags in Utrecht 1713 endete der “Spanische Erbfolgekrieg“, in welchem unzählige Menschen in Europa ihr Leben verloren. Ein europäischer Friedensschluss, den wir uns gerade auch so sehnlich wünschen.

England, welches Gebietsgewinne (u.a. Gibraltar) erzielen konnte, hatte besonderen Grund, dieses Ereignis zu feiern. Georg Friedrich Händel, als der bereits damals in London berühmteste Komponist, lieferte dazu die passende Musik ins seinem sogenannten „Utrechter Te Deum“, basierend auf alten kirchlichen Texten wie eben dem “Te Deum“, dessen Inhalt sich auch im bekannten Kirchenlied „Grosser Gott, wir loben dich“ findet.

Die Osterbotschaft ist in dem strahlenden Werk zentral enthalten: „When thou hadst overcome the sharpness of death: Thou didst open the Kingdom of heaven“